In seinen letzten Lebensjahren war M. Tullius Cicero – nach einer Zwangspause – nicht nur politisch wieder sehr aktiv, sondern er hat auch eine erstaunlich hohe Zahl an Werken veröffentlicht, neben den Briefen v. a. Reden und philosophische Schriften.
- Auffrischung dieser für die lateinische Literatur so zentralen Jahre
- Es soll gezeigt werden, wie sich die oft getrennt voneinander gelesenen Texte gegenseitig beeinflussen.
- Es wird das bewusste literarische Programm Ciceros in der Publikation seiner Werke aufgezeigt.
Latein, Griechisch, Literatur, Unterricht, Alte Sprachen