Plattform Elementarpädagogik Zwettl: Früh übt sich ... / Verbraucherbildung in der Elementarpädagogik und Volksschule

Plattform Elementarpädagogik Zwettl: Früh übt sich ... / Verbraucherbildung in der Elementarpädagogik und Volksschule

Plattform Montessori: Handlungsorientierte Mathematik am Übergang von der Elementar- zur Primarstufe. Zum Einsatz von Montessori- und weiteren Materialien

Plattform Montessori: Handlungsorientierte Mathematik am Übergang von der Elementar- zur Primarstufe. Zum Einsatz von Montessori- und weiteren Materialien

UE 4, Wintersemester 2022/23

Willkommen in der Antonwelt. Digitale Lese-, Schreib- und Publikationsform in der Primarstufe

LV-Nummer
7410000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Einführung in pädagogische Hintergründe und praktische Nutzung der Internetplattform www.antonwelt.schule zur Förderung des Schriftspracherwerbs von Grundschulkindern und gleichzeitiger Entwicklung von Medienkompetenz
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten der „Antonwelt“ werden vorgestellt und erprobt: die Geschichtenwerkstatt, der Einzel- und Schulchat, die Grußkartenpost

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS/ASO und in inklusiven Settings
- Die Teilnehmer:innen lernen den praktischen Nutzen und Einsatz der digitalen Internetplattform Antonwelt für den Lese- und Schreiblernprozess kennen.
- Sie reflektieren die sinnstiftende Verbindung von Online- und Offlinemedien im Schriftspracherwerb und können diese Verbindung konkret umsetzen.
- Sie erwerben Wissen um entwicklungspsychologische Hintergründe der Antonwelt, setzen lesemotivatorische Impulse und begeistern Kinder für das Lesen und freie Schreiben von Geschichten übers Publizieren im Internet.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich VS
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung