Argumentationstraining gegen Stammtischparolen und Umgang mit Diskriminierung im Klassenzimmer

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen und Umgang mit Diskriminierung im Klassenzimmer

Mit Dialog mehr erreichen. Stärkung durch bewusste Kommunikation

Mit Dialog mehr erreichen. Stärkung durch bewusste Kommunikation

UE 8, Sommersemester 2023

Unerwartet! Techniken und Methoden für abwechslungsreicheren Unterricht

LV-Nummer
8610000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Abwechslung ist wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreichen Unterricht. Alles, was immer gleich bleibt, wird irgendwann langweilig. Schafft man es, die Lernenden von Zeit zu Zeit zu überraschen, bleiben die Neugier und die Aufmerksamkeit bestehen – auch in ganz gewöhnlichen Phasen des Unterrichts.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit verschiedenen Techniken und Methoden für kreativen und abwechslungsreichen Unterricht.



Impro, Dramapädagogik, Theater, Unterricht, kreativ, Klassengemeinschaft, Konzentration, Freude, Supplierstunde
Die Teilnehmer:innen lernen zahlreiche Techniken und Methoden kennen und probieren sie aus, um für sich neue Wege zu finden, ihren Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten.
Von allen Übungen und Methoden erhalten sie eine schriftliche Zusammenfassung.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Lehrer:innen aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Vermittlungs- ...-Kompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 17.04.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Mo, 24.04.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien