Tagung der FV an Tourismusschulen

Tagung der FV an Tourismusschulen

QMS – Q-Handbuch. Landkarte der

QMS – Q-Handbuch. Landkarte der "alltäglichen Prozesse" in der Schule

UE 4, Wintersemester 2022/23

Agile Schulentwicklung und OPENSchool. Ein innovatives Schulmodell für jede Klasse und Schule

LV-Nummer
8110000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das innovative Schulmodell OPENSchool in der Praxis:
- Mindset: Agile Haltungen als Basis für agile Schulentwicklung
- Machbarkeit: Von der Idee zur Umsetzung
- Mut machen: Was ist alles möglich?
- Kenntnis über die wichtigsten Prinzipien agiler Schulentwicklung
- Kennenlernen des OPENSchool-Modells
- Kenntnis über Umsetzungsmöglichkeiten innovativer Modelle
- Unterstützungsformate im Transfer der eigenen Schule kennenlernen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Zielgruppe: Schulleitungen, Q-SKs, Fachgruppenleitungen, Administrator:innen, Pädagog:innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Elementarpädagog/inn/en, Qualitätsschulkoord., Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Schulentwicklungsberatung
Privatschulen konfessionsübergreifend / -unabhängig
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Individualisierung, …
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung