Gipfelerlebnisse reflektieren

Gipfelerlebnisse reflektieren

Retreat für Pädagog*innen an den Schulen der Schulstiftung der ED Wien - SoSe

Retreat für Pädagog*innen an den Schulen der Schulstiftung der ED Wien - SoSe

UE 4, Wintersemester 2022/23

Und plötzlich ist es dunkel! - Blackout-Vorsorge in Schulen

LV-Nummer
8810000487
Meine persönlichen Merkliste(n):


Ein europaweiter „Blackout“ (d.h. ein kompletter Ausfall der Stromversorgung, der Infrastruktur sowie der Güterversorgung) erscheint für viele Menschen unvorstellbar. Tatsächlich ist dieses Risiko und unsere Abhängigkeit von lebenswichtiger Infrastruktur sehr hoch. Jedoch sind Bevölkerung, Unternehmen und Staat auf so einen gravierenden Infrastruktur- und Versorgungsausfall nicht vorbereitet.

In dieser Lehrveranstaltung werden Lösungsansätze und Vorbereitungsmaßnahmen vorgestellt, um in Schulen und im privaten Umfeld rasch reagieren zu können.
• Kennen der gesellschaftlichen, unternehmerischen und persönlichen Folgen eines Blackouts
• Vorbereitungsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen
• Vorbereitungsmaßnahmen für Privatpersonen
Mehr Informationen
Zielgruppen IT-Koordinator/innen, Schuleiter-/Vorständ/innen, Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien QM + Schulentwicklung
Privatschulen Römisch-katholisch ED Wien
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung