Apokalypse wird nicht nur in manchen Filmtiteln direkt verwendet, die Thematik endzeitlicher (Natur-)Katastrophen eignet sich auch hervorragend, um persönliche und globale Phänomene miteinander zu verknüpfen. Im Gegensatz zum biblischen Motiv der Enthüllung der rettenden Macht Gottes steht in der Populärkultur oft der Aspekt der Zerstörung und des menschlichen Widerstandes dagegen im Vordergrund. Anhand einiger Filmbeispiele sollen Möglichkeiten der Nutzung im Religionsunterricht dargestellt und erarbeitet werden.