Grundlagen des Instrumentalspiels der Ud als Basisinstrument für traditionelle und zeitgemäße Musikanwendung im IRU - Fortgeschrittene 3

Grundlagen des Instrumentalspiels der Ud als Basisinstrument für traditionelle und zeitgemäße Musikanwendung im IRU - Fortgeschrittene 3

Herausfordernde Fragen von SchülerInnen im IRU - Analyse bestimmter Fallbeispiele

Herausfordernde Fragen von SchülerInnen im IRU - Analyse bestimmter Fallbeispiele

UE 5, Wintersemester 2022/23

Lernen am Modell des Propheten Muhammad

LV-Nummer
9570104001
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Prophet Muhammad gilt für die meisten Muslime als nachzuahmende Orientierungsfigur. Die Verehrung Muhammads reicht von einer reinen Vorbildfunktion bis hin zu Formen des Personenkultes. Religionspädagogisch besteht der Anspruch darin, den Propheten in seinen unterschiedlichen Funktionen und Aufgaben fachdidaktisch aufzuarbeiten.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung