UPDATE THEOLOGIE: Heute von Gott reden. Theologie als Lebenslehre. Online–Seminar!

UPDATE THEOLOGIE: Heute von Gott reden. Theologie als Lebenslehre. Online–Seminar!

Aufgefahren in den Himmel? – Aufgehoben in Gott! Wie Schüler*innen lernen, die Himmelfahrt Jesu zu verstehen

Aufgefahren in den Himmel? – Aufgehoben in Gott! Wie Schüler*innen lernen, die Himmelfahrt Jesu zu verstehen

UE 4, Sommersemester 2023

NATUR-Katastrophen: Ursachen, Prävention und Bewältigung. Biblische Perspektiven.

LV-Nummer
9102000119
Meine persönlichen Merkliste(n):


Ob Überflutungen, Vulkanausbrüche oder langanhaltende Dürreperioden – Naturkatastrophen gab es ebenso wie individuelle Katastrophen- und Krisenerfahrungen (Ijob) bereits in biblischer Zeit. Man denke an die Flutgeschichte rund um Noah oder das Ausbleiben von Regen mit folgender Hungersnot, was in der Josefs-Geschichte, dem Buch Rut oder auch dem Elia-Zyklus eine wichtige Rolle spielt.
• Ursachenforschung und Präventionsmaßnahmen aus biblischer Perspektive
• Kollektive und individuelle Erfahrungen mit Naturkatastrophen biblisch betrachten
• Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht erarbeiten und diskutieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung