Die Stimme ist eines der wichtigsten Kommunikationsmedien für Pädagog*innen. Mit ihr erreichen wir Schüler*innen, vermitteln Inhalte und ermöglichen Resonanz. Doch wird sie an langen Unterrichtstagen oftmals müde.
Im Seminar werden Wege vorgestellt, die Stimme dahingehend zu trainieren, dass ein müheloses, längeres Sprechen möglich wird. In unterschiedlichen Aspekten wird beleuchtet, wie sich wirkungsvolles Sprechen gestaltet und welche Rolle Atmung, Körperhaltung und Artikulationswerkzeuge dabei einnehmen.
Auf Basis des theoretischen Unterbaus werden die Inhalte auch erprobt: Geübt wird lebendiger Kontakt mit den Zuhörer*innen, körperliche und stimmliche Präsenz und sprecherische Mittel, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer*innen zu erhöhen.