Biblisches Seminar NT: Christentum und Judentum in den ersten beiden Jahrhunderten

Biblisches Seminar NT: Christentum und Judentum in den ersten beiden Jahrhunderten

Weichen stellen fürs Leben. Chancen und Möglichkeiten des Religionsunterrichts in der 8. Schulstufe

Weichen stellen fürs Leben. Chancen und Möglichkeiten des Religionsunterrichts in der 8. Schulstufe

UE 8, Wintersemester 2022/23

Sehen, hören, riechen - mit dem Herzen feiern. Liturgiestudientag 2022

LV-Nummer
9201000012
Meine persönlichen Merkliste(n):


In den Jahresfestkreis-Gruppen findet man Unterstützung im Glaubensleben als Familie, für die Kindergruppe, für die Vorbereitung der Erstkommunion, für den Unterricht und auch für sich persönlich. Dazu wird eine anregende Umgebung vorbereitet, in der man sich mit den Bräuchen und biblischen Geschichten eines Festes aktiv auseinandersetzen kann. Im Vortrag wird das Grundkonzept besprochen und anschließend können Sie sich einen Eindruck verschaffen, indem Sie persönlich einen Festkreis erleben. Es werden Modelle aufgezeigt, wie ein Umsetzen der verschiedenen Jahresfestkreis-Gruppen bei Ihnen vor Ort mit Einbindung von haupt- und ehrenamtlich Aktiven stattfinden kann. Man erlebt Religion, die mitten im Leben vorkommt, mit allen Sinnen.
- Konzepte für die Umsetzung der Feste im Jahreskreis in Theorie und Praxis erlernen
- Interesse für Religiöses wecken können
- Das Erspüren einer Gottesbeziehung fördern
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung