Gott – wie ein roter Faden. Bausteine für den Religionsunterricht

Gott – wie ein roter Faden. Bausteine für den Religionsunterricht

Ratlosigkeit Christologie?! Möglichkeiten didaktischer Zugänge Sek I

Ratlosigkeit Christologie?! Möglichkeiten didaktischer Zugänge Sek I

UE 4, Sommersemester 2023

Segen. Verborgene Kraftquelle des Lebens

LV-Nummer
9102000108
Meine persönlichen Merkliste(n):


In diesem Seminar geht es um die Kraft des Segnens und Gesegnet-Werdens. Durch praktische Anregungen, exemplarische Segensrituale, biblische Impulse und Materialien nähern wir uns dem Thema an. Wir erproben verschiedene Formen, Segen zu schenken und üben uns in das Hineinwachsen in eine stille Grundhaltung für den Alltag. Auch Segensformen für schwierige Situationen werden thematisiert und eingeübt. Ein Austausch unserer Erfahrungen rundet den Nachmittag ab.
Hinweis:
Speziell für Primarstufe (Volksschule)
• Segnen und gesegnet werden im Unterricht thematisieren können
• Segen als Kraftquelle erleben und erlebbar machen können
• Kennenlernen von Segensritualen für verschiedene Situationen und Anlässe
• Praktische Anregungen für den Schulalltag
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Spiritualität / Mystik, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten Kindergarten, Volksschule, BAfEP/BASOP, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung