Sehen, hören, riechen - mit dem Herzen feiern. Liturgiestudientag 2022

Sehen, hören, riechen - mit dem Herzen feiern. Liturgiestudientag 2022

Missio - Demokratische Republik Kongo

Missio - Demokratische Republik Kongo

UE 4, Wintersemester 2022/23

Weichen stellen fürs Leben. Chancen und Möglichkeiten des Religionsunterrichts in der 8. Schulstufe

LV-Nummer
9201000100
Meine persönlichen Merkliste(n):


Schüler*innen der 8. Schulstufe befinden sich in einer Selbstfindungs- und Entscheidungsphase. Für religiöse Themen oder gar die Kirche als Institution sind sie oftmals nur wenig offen und zugänglich. Der Religionsunterricht ist meistens der einzige Berührungspunkt mit Glauben und Religion. Als Religionslehrer*innen können wir lebensrelevante Themen (Schöpfungsverantwortung, Sucht und Abhängigkeit, Sinn des Lebens…) im Licht des Glaubens erarbeiten und „Wegweiser“ aufstellen.
• Religiöse Themen „pubertätsgerecht“ aufbereiten
• Schüler*innen in ihrer Sinnsuche und Entscheidungsfindung begleiten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung