Fakt und Vorurteil: Wer schwurbelt da?

Fakt und Vorurteil: Wer schwurbelt da?

Unterrichtsmaterial zum neuen Lehrplan Sek I und Sek II

Unterrichtsmaterial zum neuen Lehrplan Sek I und Sek II

UE 4, Sommersemester 2023

Schöpfungsverantwortung oder Kopf in den Sand?

LV-Nummer
9354222303
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kinder und Jugendliche sind besorgt und frustriert angesichts von Klimakrise, Asylpolitik und Auswirkungen der Pandemie. Wir setzen uns mit Nachhaltigkeitspolitik (Agenda 2020) und anderen Initiativen im Einsatz für Klimaschutz und Menschenrechte auseinander. Unterrichtsmaterialien und Methoden zu Global Citizenship Education und der Workshop "Weltsicht entwickeln" werden vorgestellt. Auch nach dem "Jahr der Schöpfung" ist dieses Thema aktuell geblieben.
Ermutigung zu "Active Citizenship" und einer globalen Perspektive
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Umweltbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung