Das Judentum in Kirchenliedern einst und jetzt. Ein Abend zum Tag des Judentums

Das Judentum in Kirchenliedern einst und jetzt. Ein Abend zum Tag des Judentums

Die Frage nach Gott im Werk zeitgenössischer Dichterinnen. Theologisches Seminar

Die Frage nach Gott im Werk zeitgenössischer Dichterinnen. Theologisches Seminar

UE 4, Sommersemester 2023

Quellen des Glaubenslebens. Begleitung in der Berufseingangsphase

LV-Nummer
9201000018
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Alltag als Lehrerin oder Lehrer kann sehr fordernd sein. Vor lauter Aufgehen in einer Unzahl an Tätigkeiten können die Kraftquellen außer Acht gelassen werden, aus denen wir als Personen und insbesondere als Religionslehrkräfte schöpfen sollten, um glaubwürdig und mit einer inneren Freude in die Klassen zu gehen, um die "Freude des Evangeliums" (Papst Franziskus) auszustrahlen.
- Die TN identifizieren ihre Glaubensquellen und sind ermutigt, ihren Glauben, ihr Leben und ihren Unterricht miteinander zu verbinden
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit, Spiritualität / Mystik, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung