Modulreihe: Österreichische Gebärdensprache

Modulreihe: Österreichische Gebärdensprache

Stadtspaziergang. Auf den historischen Spuren des Islam in der Altstadt Wiens

Stadtspaziergang. Auf den historischen Spuren des Islam in der Altstadt Wiens

UE 9, Wintersemester 2022/23

Religionspädagogische Online-Reihe mit Dr. Ali Özgür Özdil & Canan Bayram

LV-Nummer
9570104063
Meine persönlichen Merkliste(n):


Online-Seminarreihe: Start ab Dezember 2022

Die Online-Reihe umfasst insgesamt 10 Seminare à 3 UE und findet als Abendveranstaltung statt. 3 Seminare finden im WS statt, der Rest im SoSe.


1. Erziehungsmethoden des Propheten
Mit welchen Methoden belehrte und unterrichtete der Prophet ﷺ seine Gefährten und inwiefern entsprechen unsere Lehrmethoden seiner Sunna?
2. Mit Kindern über Gott reden
Wie spricht man mit Kindern über religiöse Themen und wie beantwortet man ihre Fragen?
3. Bindungs- und Beziehungsarbeit in Erziehung und Bildung
Welche Rolle spielen Bindungs- und Beziehungsarbeit in Erziehung und Bildung?
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Theologie / Religionspäd., Profession / Persönlichkeit, Spiritualität / Mystik, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 05.12.2022 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mo, 09.01.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre
Mo, 13.02.2023 18:00 - 20:15
Digitale Lehre