Für Christ_innen und Muslim_innen hat Gott die Welt aus dem Nichts geschaffen und sein Wort an die Menschen gerichtet: Sie können die Gaben der Schöpfung genießen und sind zugleich für die Schöpfung verantwortlich. Dazu wurde ihnen Vernunft und Einsicht gegeben. Frei in ihrem Denken und Handeln sollen die Menschen die Schöpfung gestalten in Verantwortung gegenüber der Natur, den Mitmenschen und sich selbst, und vor allem dem Schöpfer gegenüber. Zu ihrem Auftrag gehört auch die wissenschaftliche Erforschung der Welt (z.B. Evolutionstheorie), die nicht im Gegensatz zur Hingabe an Gott steht. Das Schöpfungsverständnis wird anhand von christlichen und muslimischen Quellentexten erläutert und zur Diskussion gestellt.
Kooperationsveranstaltung von PPH Burgenland und KPH Wien/Krems.