Neues aus der Region

Neues aus der Region

Hilfestellung im Schulalltag

Hilfestellung im Schulalltag

UE 7, Wintersemester 2022/23

"Ein Relilehrer kann mitnichten auf gute Geschichten verzichten!" Alte Bibelgeschichten in neuem Licht

LV-Nummer
9343222301
Meine persönlichen Merkliste(n):


Für Gottesdienste und zum Unterrichten,
brauchst du Tänze, Spiele und Geschichten,
auch Mitmachreime, Gebete, Lieder,
braucht der Religionslehrer immer wieder.
Die Themen sind gar bunt gemischt
und werden alle aufgetischt:
G´schichten aus dem Alten und Neuen Testament,
Weihnachten, Ostern und Advent,
Schulende und Schulbeginn,
ja, manchmal macht auch Schräges Sinn.
Und darum lade ich dich ein,
mit viel Humor dabei zu sein!
In diesem Seminar lernen die TN sowohl kleine Bausteine wie Gebete, Lieder, Tänze, Gedichte, Geschichten etc. für Schulunterricht und Schulgottesdienst als auch ganze Stundenentwürfe kennen, wobei die Themen bunt gemischt sind: Schulanfang, Schulschluss, Weihnachten, Ostern, Geschichten aus dem AT und NT uvm. Diese können direkt im Unterricht umgesetzt werden.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung