Step by step zum Schulentwicklungsplan - Arbeiten mit QMS für QSKs der Bildungsregion 4

Step by step zum Schulentwicklungsplan - Arbeiten mit QMS für QSKs der Bildungsregion 4

QMS - Workshop und Austauschtreffen zum Schulentwicklungsplan für QSKs der Bildungsregion 4

QMS - Workshop und Austauschtreffen zum Schulentwicklungsplan für QSKs der Bildungsregion 4

UE 5, Wintersemester 2022/23

QMS - Workshop und Austauschtreffen zum Schulentwicklungsplan für QSKs der Bildungsregion 4

LV-Nummer
7180000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Reflexion und Austausch über die Arbeit im QMS-Prozess
- Reflexion und Lösungsstrategien über die aktuellen Herausforderungen an den eigenen Standorten
- Austausch zu Inhalten und methodischen Herangehensweisen

Zielgruppe/n: Pädagog:innen aller Schularten
QSK - Qualitätsschulkoordinator:innen
- Erarbeiten von SMARTEN Zielen, Indikatoren und Maßnahmen anhand eines Musterbeispiels zum Schulentwicklungsplan
- Durch Austausch und Besprechung des eigenen Schulentwicklungsplanes erkennen möglicher Überarbeitungsbereiche
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen TN:innen sind QSK am Schulstandort
Mehr Informationen
Zielgruppen Qualitätsschulkoord.
Inhaltliche Hauptkategorien QM + Schulentwicklung
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung