Induktion Primarstufe: Umgang mit Unterrichtsstörungen (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Umgang mit Unterrichtsstörungen (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Mobbing und Konfliktmanagement (Wahl) - Sommersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Mobbing und Konfliktmanagement (Wahl) - Sommersemester - ONLINE Format

UE 4, Wintersemester 2022/23

Induktion Primarstufe: Elternarbeit (Wahl) - Wintersemester - ONLINE Format

LV-Nummer
7810000011
Meine persönlichen Merkliste(n):


Zielführende Elternarbeit erfordert eine konstruktive Kommunikation mit den Eltern. Für den Praxistransfer wird die Durchführung von schwierigen Elterngesprächen vorbereitet und der Umgang mit Widerständen bearbeitet. Ebenso wird die erfolgreiche Organisation von Elternabenden ein Thema sein, um Eltern zu Patnern In der schulischen Arbeit zu machen.
Die TeilnehmerInnen kennen die Grundlagen einer konstruktiven Kommunikation und können mit Widerständen umgehen Ebenso können sie Rahmenbedingungen für eine zielführende Elternarbeit gestalten, um Eltern zu Patnern zu machen.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Die Teilnahme ist ausschließlich für Vertragslehrpersonen in der Induktionsphase möglich - Schwerpunkt Primarstufe (Wien) Die Veranstaltung ist nicht für die Sekundarstufe geeignet. Sekundarstufenlehrer*innen möglich bitte Seminare für die Sekundarstufe wählen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Induktion u. Berufseinstieg
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung