NAWISOMMER Gmünd 2022

NAWISOMMER Gmünd 2022

SOMMERCAMPUS KREMS: Bring out your voice / Pop-Songs im Chor

SOMMERCAMPUS KREMS: Bring out your voice / Pop-Songs im Chor

UE 16, Sommersemester 2022

SOMMERCAMPUS KREMS: Classroom-Management / Wenn Schüler:innen stören

LV-Nummer
7320000200
Meine persönlichen Merkliste(n):


Sogar bei sehr gutem Unterricht lassen sich Unterrichtsstörungen nicht vermeiden. Sie sind für viele sehr belastend. Teilweise sind sie sogar die Hauptursache dafür, dass manche Lehrpersonen ihren Beruf frühzeitig beenden.

Der Workshop orientiert sich am Classroom-Management. Es handelt sich dabei um einen beziehungsorientierten und präventiv angelegten Ansatz. Er zielt darauf ab, dass sich unsere Schüler:innen wohl fühlen und gut lernen können. Aber Unterrichtsstörungen lassen sich auch bei sehr gutem Unterricht nicht vermeiden. Wie man dann vorgeht, ist Schwerpunkt dieses Workshops.
Sie kennen die Interventionsleitlinien bei kleinen und großen Unterrichtsstörungen und einige der wichtigsten präventiven Ansätze, um das Risiko von Unterrichtsstörungen zu reduzieren.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Pädagog:innen im Bereich aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 29.08.2022 9:00 - 17:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
Di, 30.08.2022 9:00 - 17:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau