Sogar bei sehr gutem Unterricht lassen sich Unterrichtsstörungen nicht vermeiden. Sie sind für viele sehr belastend. Teilweise sind sie sogar die Hauptursache dafür, dass manche Lehrpersonen ihren Beruf frühzeitig beenden.
Der Workshop orientiert sich am Classroom-Management. Es handelt sich dabei um einen beziehungsorientierten und präventiv angelegten Ansatz. Er zielt darauf ab, dass sich unsere Schüler:innen wohl fühlen und gut lernen können. Aber Unterrichtsstörungen lassen sich auch bei sehr gutem Unterricht nicht vermeiden. Wie man dann vorgeht, ist Schwerpunkt dieses Workshops.
Sie kennen die Interventionsleitlinien bei kleinen und großen Unterrichtsstörungen und einige der wichtigsten präventiven Ansätze, um das Risiko von Unterrichtsstörungen zu reduzieren.