Umweltbildung und Schöpfungsdidaktik im Religionsunterricht

Umweltbildung und Schöpfungsdidaktik im Religionsunterricht

Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht - Methoden, Ideen, Anregungen

Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht - Methoden, Ideen, Anregungen

UE 4, Wintersemester 2022/23

Performativer Zugang im orthodoxen RU

LV-Nummer
9400000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Religion mit kreativen Methoden in den Klassenraum holen und an die Spiritualität der Kinder und Jugendlichen anknüpfen.
Bibelstellen für Schüler*innen erlebbar machen, das ist performativer Religionsunterricht. Wir holen die Geschichten der Bibel in die Gegenwart und setzen uns mit dem, was sie uns sagen, auseinander.
Die Teilnehmerinnen lernen den performativen Zugang kennen und können diesen im orthodoxen Religionsunterricht anwenden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung