Besuch im Weltmuseum. Fächerübergreifender, bildnerischer und ästhetischer (Fremd-)Sprachenunterricht

Besuch im Weltmuseum. Fächerübergreifender, bildnerischer und ästhetischer (Fremd-)Sprachenunterricht

Weben. Vom trendigen Wandteppich bis zu Kunstprojekten im öffentlichen Raum

Weben. Vom trendigen Wandteppich bis zu Kunstprojekten im öffentlichen Raum

UE 10, Wintersemester 2022/23

Einfach (ein) Theater! Die Theaterwerkstatt

LV-Nummer
8332000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Spielen und Darstellen ohne "Aufführungsstress"!

- Der Workshop liefert in spielerischer Weise Ideen und Tools für eine Theaterwerkstatt.
- Unsere Werkzeuge sind Körper, Stimme und Bewegung.
- Praxisorientierte Spiele für die tägliche Arbeit im Klassenzimmer werden vorgestellt und erprobt.
- Umsetzungsvorschläge für die Unterrichtsarbeit


Zielgruppe/n: VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen
Darstellendes Spiel, Dramapädagogik, Theaterpädagogik
- Förderung der eigenen Kreativität
- Kennenlernen und Anwenden theaterpädagogischer Grundbegriffe
- Stärken der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit
- Professionalisierung im dritten künstlerischen Bereich
- Ganzheitliche, handlungsorientierte Förderung von Selbst- und Sozialkompetenz, Lese- und Sprachkompetenz sowie künstlerisch-performativer Kompetenz
- Bedeutung von Kreativität als Grundvoraussetzung für schulisches Lernen erfahren
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und AHS-Lehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Kunst / Technik
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Fr, 14.10.2022 14:00 - 17:15
EZEGKap (Kapelle Gersthof)
Fr, 14.10.2022 14:00 - 17:15
EZEGSaal1 (Saal 1)
Sa, 15.10.2022 9:00 - 14:00
EZEGKap (Kapelle Gersthof)
Sa, 15.10.2022 9:00 - 14:00
EZEGSaal1 (Saal 1)