- Die Lebensumstände der Kinder miteinbeziehen
- Schreibanlässe, die Kinder zum Schreiben verlocken
- Interesse an den Gedanken und Gefühlen der Kinder
- Kinder stärken: Eigeninitiative, Eigenständigkeit, Kreativität
- Kinder mit dem nötigen Handwerkzeug ausstatten (Rechtschreibung, Grammatik),
- Arbeit auch an Gedichten
- Die schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch in anderen Gegenständen nutzen
(Sachunterricht, Englisch, Mathematik)
- An interessanten/begeisternden/herausfordernden Schreibanlässen arbeiten
- Kinder einstimmen, gedanklich zu Themen hinführen
- Schreibprojekte kennenlernen
- Arbeit an Rechtschreibung und Grammatik, auch individuell
- Kurze Texte – komplexe Texte – Gedichte
- Die gewonnene Eigenständigkeit und Individualität auch auf andere Gegenstände
ausweiten