Anhand konkreter Beispiele werden kompetenzorientierte Handlungsfelder praxisnah erklärt. Die Vortragende geht auf Fragestellungen der Teilnehmer:innen ein und zeigt langjährig erprobte Methoden für die einzelnen Kompetenzbereiche auf.
- Zehnerüber-, unterschreitung: handlungsorientiert
- 1x1 – mal anders
- Sachrechnen: Modellieren leicht gemacht
- Geometrie von Anfang an
- Knobeln und mathematische Rätsel lösen
Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen in den ersten Dienstjahren
Kompetenzorientierte Mathematikeinheiten werden in die Unterichtspraxis übernommen und im Schulalltag methodisch sinnvoll eingesetzt. Offene Fragen von Seiten der Lehrer:innen werden beantwortet und in die Unterrichtsplanung übersetzt.