Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Sommersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung (Pflicht) - Sommersemester - ONLINE Format

Induktion Primarstufe: Sprachliche Bildung (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format (Gruppe 1_24.11.2022)

Induktion Primarstufe: Sprachliche Bildung (Pflicht) - Wintersemester - ONLINE Format (Gruppe 1_24.11.2022)

UE 4, Wintersemester 2022/23

Induktion Primarstufe: Mobbing und Konfliktmanagement (Wahl) - Wintersemester - ONLINE Format

LV-Nummer
7810000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Erkennen von Mobbing, gesetzliche Richtlinien, Maßnahmen und Prävention wie z. B Gewaltfreie Kommunikation: Klingende Beziehungen durch gewaltfreie Kommunikation: Meine Gefühle - deine Gefühle: Wie fühle ich, wie du?
Welche Bedürfnisse stecken hinter diesen Gefühlen?
Was kann ich tun, um meine Bedürfnisse zu erfüllen?
Wie kann ich mich, aber auch dich besser verstehen?
Welche Merkmale weist eine achtsame Kommunikation auf?
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Unterrichtskonzept, das den empathischen und wertschätzenden Umgang im Klassenzimmer fördert.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Die Teilnahme ist ausschließlich für Vertragslehrpersonen in der Induktionsphase möglich - Schwerpunkt Primarstufe (Wien) Die Veranstaltung ist nicht für die Sekundarstufe geeignet. Sekundarstufenlehrer*innen möglich bitte Seminare für die Sekundarstufe wählen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Induktion u. Berufseinstieg
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung