Von der Idee zum Projekt

Von der Idee zum Projekt

Ökologisches Lernen ist religiöses Lernen, oder?

Ökologisches Lernen ist religiöses Lernen, oder?

UE 4, Sommersemester 2023

Die didaktische Erarbeitung von „Reinheit und Menstruation“ als Thema des IRUs

LV-Nummer
9570204042
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Thema „Reinheit und der Menstruation“ hat verschiedene Facetten. Neben den normativen Regelungen hat das Thema besonders für Mädchen einen emotionalen Charakter, da fälschlicherweise Menstruation in den verschiedensten Kulturkreisen als eine ontologische Unreinheit des weiblichen Geschlechts dargestellt wird. In dieser Fortbildung wird das Thema aus einer theologischen und religionspädagogischen Perspektive behandelt. Ziel ist es, Lehrpersonen Handlungsanweisungen zu liefern, die zur Erarbeitung der Thematik im IRU dienen können.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Profession / Persönlichkeit, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sexualpädagogik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung