Die Informationsveranstaltung bezieht sich auf die ÖGS-Fortbildungsreihe und deren geplanten Inhalte:
- Einteilung der Module erfolgt in den jeweiligen Referenzrahmen der ÖGS-Sprachlernseminare (GERS A1.1/A1.2 & A2.1/A2.2).
- Die Sprachkurse sollen den Erwerb praktischer kommunikativer Fähigkeiten und Fertigkeiten der ÖGS aufbauen.
- Die Fortbildung ist viersemestrig, welche berufsbegleitend absolviert werden kann und wird alle zwei Jahre mit dem Referenzrahmen A1 starten.
Dieser Sprachkurs befähigt auch zur Teilnahme der weiterführenden Ausbildung im Hochschullehrgang Inklusive Gebärdensprachpädagogik an der KPH Wien.
Zielgruppe: alle Schularten, Elementarpädagogik, Führungskräfte im Bereich aller Schularten
Gebärdensprache, ÖGS, berufsbegleitend, Gebärdensprachpädagogik, erhöhter Förderbedarf