Anhand von Fallbeispielen soll aufgezeigt werden, wie Lernprobleme erkannt und abgeklärt werden können. Verschiedene Formen von Lernstörungen (wie Lese- und/oder Rechtschreibstörung, Rechenstörung) werden erklärt und spezifische Materialien vorgestellt.
Zielgruppe: VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen
- Typische Schwierigkeiten betroffener Kinder
- Unterscheiden von wirksamen Programmen von jenen ohne ausreichende/nachgewiesene Wirkung
- Erstellen von Übungskonzepten