Spuren frühen Christentums - Die Ausgrabungen am Hemmaberg

Spuren frühen Christentums - Die Ausgrabungen am Hemmaberg

Die eigenen Wurzeln entdecken - Evangelische Kirchengeschichte im Religionsunterricht

Die eigenen Wurzeln entdecken - Evangelische Kirchengeschichte im Religionsunterricht

UE 4, Wintersemester 2022/23

Im Dienst des Mitmenschen - Lernen und Arbeiten in der Diakonie

LV-Nummer
9322222309
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Diakonie de La Tour ist eine der sichtbarsten Formen evangelischen Lebens in Kärnten. Als eines der größten Unternehmen im Sozialbereich bietet die Diakonie zudem ein vielfältiges Bildungs- und Ausbildungsangebot und verschiedene Möglichkeiten der Berufsausübung. In dieser Lehrveranstaltung sollen diese Bildungs- und Berufsangebote vorgestellt werden, um Jugendlichen eine Orientierung für Ausbildung und Beruf in evangelischem Umfeld weiter geben zu können.
Die Teilnehmenden kennen die Bildungs- und Berufsangebote der Diakonie in Kärnten und können ihren Schüler*innen gegenüber als Multiplikator*innen wirken.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r der Fortbildung identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung