100.000 Objekte lassen viele Themen aus Sachkunde, Biologie, Geografie und Geschichte begreifbar und lebendig werden, bieten aber auch Ansatzpunkte für den Deutschunterricht und DaZ-Bereich.
Lernen Sie die das Museum kennen und entdecken Sie mit uns, wie Sie es für Ihren Unterricht nutzen können.
- Bei einem Rundgang stellen wir Objekte, Inhalte und Möglichkeiten des Museums sowie unsere Vermittlungsmethoden vor.
- In Kleingruppen überlegen wir, welche Erfahrungs- und Lernbereiche des Lehrplans (Primarstufe, Sekundarstufe I) im Museum sinnvoll umsetzbar sind.
- Anschließend erarbeiten wir Konzepte für einen Museumsbesuch
Zur Vorbereitung: Infos über das NHM Wien unter https://www.nhm-wien.ac.at/ausstellung/dauerausstellung__schausammlung und https://www.nhm-wien.ac.at/presse/hintergrundinfos