Ganzheitlich gesund  und körperlich und mental fit!

Ganzheitlich gesund und körperlich und mental fit!

Suizidprävention durch den Papageno-Effekt. Reden wir mehr über Suizide!

Suizidprävention durch den Papageno-Effekt. Reden wir mehr über Suizide!

UE 24, Wintersemester 2022/23

Supervision für Psychagog*innen und Beratungslehrer*innen

LV-Nummer
8120800000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Supervision für Psychagog:innen und Beratungslehrer:innen ist ein Angebot, das der regelmäßigen, strukturierten Reflexion und dem Austausch über wesentliche Themen der personenbezogenen Beratung und Begleitung dient. Die Arbeit mit sozial-emotional benachteiligten Kindern und Jugendlichen erfordert intensive Reflexion der eigenen Tätigkeit. Die gemeinsame Supervision
– schützt vor Arbeitsüberlastung
– stärkt für die Arbeit im Team
– lässt eigene Grenzen wahrnehmen und setzen
– verbessert die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation
Die eigenen Kompetenzen hinsichtlich des Umgangs mit herausfordernden, belastenden Situationen erweitern
– Austausch und Reflexion zu den Themen Gewalt-, Suchtprävention und Soziales Lernen im schulischen Kontext ermöglichen
¬ Ressourcenorientiertes Handeln im System Schule und darüber hinaus stärken
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Geschlossener Teilnehmer:innenkreis: Psychagog:innen und Beratungslehrer:innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung