The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Prekmurje - Das evangelische Kernland Sloweniens
Im Dienst des Mitmenschen - Lernen und Arbeiten in der Diakonie
UE 4, Sommersemester 2023
Spuren frühen Christentums - Die Ausgrabungen am Hemmaberg
Die Ausgrabungen am Hemmaberg zeigen Spuren der frühesten Geschichte des Christentums. Der renommierte Archäologe Univ.-Prof. Dr. Franz Glaser erläutert die Ausgrabungen und ihre historischen Hintergründe. Ausführlicher Raum für Fragen und Gespräch sind vorgesehen.
Die Teilnehmenden wissen um die Wurzeln des Christentums in Kärnten und können kirchengeschichtliche Zusammenhänge regional einordnen.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r der Fortbildung identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Kreativität/Kunst/Kultur, Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen
Einteilige Lehrveranstaltung