Diese Fortbildungsveranstaltung erfolgt in Kooperation mit der BVAEB und widmet sich der Bewegung als einem der wichtigsten Faktoren in der Gesundheitsförderung.
- Um gesund zu bleiben und ein produktives und konzentriertes Arbeiten sicher zu stellen, können und sollten Bewegungspausen in den Arbeitsalltag integriert und ohne großen Aufwand durchgeführt werden.
- Im Zuge dieses interaktiven, sehr praktischen Workshops wird die Bedeutung und Wirkung von gesundheitsorientierter Bewegung dargestellt.
- Wir werden gemeinsam kurze und sehr einfache Bewegungspausen zu den Themen Stabilisation, Koordination und Mobilisation erarbeiten, die im Arbeitsalltag leicht umzusetzen sind.
- Kennenlernen der Bedeutung und Wirkung von gesundheitsorientierter Bewegung
- Erarbeitung von einfachen Bewegungsübungen zu den Themen Stabilisation, Koordination und Mobilisation
- Erlernte Bewegungsübungen in den Alltag integrieren können
- Förderung der Bewegungskompetenz erreichen