ONLINE LV - Auf die Stimme kommt es an: Sprech- und Erzählkunst

ONLINE LV - Auf die Stimme kommt es an: Sprech- und Erzählkunst

Ob der Philipp heute still, wohl bei Tische sitzen will? – Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag und in der Schule

Ob der Philipp heute still, wohl bei Tische sitzen will? – Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag und in der Schule

UE 3, Sommersemester 2023

Spielerisch ins Gespräch kommen zu Judentum und Christentum

LV-Nummer
9374222300
Meine persönlichen Merkliste(n):


In dieser Fortbildung werden Kartenspiele vorgestellt und ausprobiert, die sich speziell für die interreligiöse Arbeit im Religionsunterricht eigenen und mit wenig Aufwand durchgeführt werden können. Diese bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Judentum und dem Christentum zu beschäftigen und in den interreligiösen Dialog zu treten. Im Mittelpunkt steht das praktische Erproben der Kartenspiele sowie das gemeinsame Reflektieren des didaktischen Potenzials.
• Weiterentwicklung der interreligiösen religionspädagogischen Kompetenz
• Interaktive Kartenspiele kennenlernen, ausprobieren und reflektieren
• Erweitern des eigenen Methodenrepertoires
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten Berufsschule, BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung