Medienkompetenz von Jugendlichen stärken. Methodentraining zum kritischen Umgang mit Medien, Macht und Identität

Medienkompetenz von Jugendlichen stärken. Methodentraining zum kritischen Umgang mit Medien, Macht und Identität

Effizientes Arbeiten mit MS-Office

Effizientes Arbeiten mit MS-Office

UE 4, Sommersemester 2023

Flipped Classroom im Fremdsprachenunterricht - ONLINE-Format

LV-Nummer
8740000019
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Workshop gliedert sich in drei Teile:
1) Definition, Input, theoretische Grundlagen des Flipped Classroom
2) Beschreibung und Analyse der bereitgestellten Materialien
3) Erstellen von eigenen Materialien/Konzepten

Ein Werkzeug, das genauer beleuchtet wird, ist Quizlet. Es soll gezeigt werden, wie Wortschatz durch den Einsatz dieses Tools mit vertiefenden Übungen in den Fremdsprachen aufgebaut werden kann.
Kennenlernen des Konzeptes von Flipped Classrooms, Besprechen von vorhandenen Beispielen und das mögliche Umsetzen der Theorie in die Praxis
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Fremdsprachenlehrer*innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Lebende Fremdsprachen
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung