Jour Fixe zum Schulschluss

Jour Fixe zum Schulschluss

Feministische Theologie im Religionsunterricht

Feministische Theologie im Religionsunterricht

UE 4, Wintersemester 2022/23

Gefahren des Digitalen - Online-Suchtprävention

LV-Nummer
9322222305
Meine persönlichen Merkliste(n):


In den letzten Jahren hat die Digitalisierung des Alltagslebens deutlich zugenommen. Unter den Vorzeichen der Pandemie hat dies auch in der Schule eine massive Beschleunigung erfahren. Nicht zuletzt dadurch sind aber auch die Gefährdungen von Suchtverhalten erheblich angestiegen. In dieser Lehrveranstaltung werden die Gefahren der Onlinesucht verdeutlicht, Möglichkeiten der Suchtprävention vorgestellt und allgemein für Pädagog*innen relevante Angebote der Suchtprävention des Landes Kärnten vorgestellt.
Die Teilnehmenden sind sensibilisiert für Anzeichen von Suchtgefährdung, insbesondere im Bereich der Onlinesucht. Die Teilenehmenden kennen verschiedene Angebote der Suchtprävention und können dafür auch als Multiplikatoren in ihren Schulen und Klassen wirken.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r der Fortbildung identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Schulpastoral / -seelsorge, Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Suchtprävention
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung