In den letzten Jahren hat die Digitalisierung des Alltagslebens deutlich zugenommen. Unter den Vorzeichen der Pandemie hat dies auch in der Schule eine massive Beschleunigung erfahren. Nicht zuletzt dadurch sind aber auch die Gefährdungen von Suchtverhalten erheblich angestiegen. In dieser Lehrveranstaltung werden die Gefahren der Onlinesucht verdeutlicht, Möglichkeiten der Suchtprävention vorgestellt und allgemein für Pädagog*innen relevante Angebote der Suchtprävention des Landes Kärnten vorgestellt.
Die Teilnehmenden sind sensibilisiert für Anzeichen von Suchtgefährdung, insbesondere im Bereich der Onlinesucht. Die Teilenehmenden kennen verschiedene Angebote der Suchtprävention und können dafür auch als Multiplikatoren in ihren Schulen und Klassen wirken.