- Selbstreguliertes Lernen (SRL) / Lebenslanges Lernen (LLL) – Bedeutung und theoretische Hintergründe
- Kognitive und metakognitive Lernstrategien
- Die Rolle von motivationalen Aspekten im SRL/LLL
- Die Rolle von emotionalen Aspekten im SRL/LLL
- Konsequenzen für die Begabungs- und Begabtenförderung
Die Teilnehmer:innen kennen…
- die theoretischen Hintergründe von SRL und LLL
- die Wirkung von kognitiven und metakognitiven Lernstrategien
- Möglichkeiten zur Motivationsförderung innerhalb und außerhalb des Unterrichts
- Möglichkeiten zur Förderung positiver Emotionen beim Lernen
- Möglichkeiten zur Anwendung der behandelten Aspekte in der Begabungs- und Begabtenförderung