The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Kraft schöpfen aus dem RU: meditative Impulse für Schüler*innen
Fakt und Vorurteil: Wer schwurbelt da?
UE 12, Wintersemester 2022/23
Ökumenische Herbsttagung: Resonanzpädagogik in der Religionspädagogik
Der Begriff "Resonanzpädagogik" geht auf den deutschen Soziologen Hartmut Rosa zurück und steht für einen Lernansatz, der auf Beziehung und Nachhaltigkeit setzt. Im Focus der Herbsttagung 2022 steht das Verhältnis von Resonanz- und Religionspädagogik. Referentinnen:
Dr. Silke Leonhard ( Rektorin des RPI Loccum und Lehrbeauftrage der Uni Frankfurt/FB evangelische Theologie), Dr. Barbara Hanusa, Mag. Silvia Plasser
Fachlicher Austausch zur aktuellen Forschung
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen
keine
Mehr Informationen
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Eth. Gegenwartsfragen, Interrel./-konf./-kult. Lernen, Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Didaktik und Methodik
Organisationsformen
Einteilige Lehrveranstaltung
Datum
Dauer
Ort
Di, 15.11.2022
9:00 - 17:15
Bildungshaus St. Virgil
Ernst Grein-Str. 14
5020 Salzburg
Mi, 16.11.2022
9:00 - 12:30
Bildungshaus St. Virgil
Ernst Grein-Str. 14
5020 Salzburg