Was wirklich hilft bei LRS. ONLINE-Format

Was wirklich hilft bei LRS. ONLINE-Format

Deutschunterricht: Was hilft? Was geht? Was gibt es Neues?  Sprache reflektieren in Buch, Bild und Film

Deutschunterricht: Was hilft? Was geht? Was gibt es Neues? Sprache reflektieren in Buch, Bild und Film

UE 7, Wintersemester 2022/23

Deutschunterricht: Was hilft? Was geht? Was gibt es Neues? Film und Computerspiel

LV-Nummer
8310000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Geschichten werden im Film und Computerspiel ebenso erzählt wie in Büchern, sie stiften Sinn, generieren Wissen, schließen aber auch aus und ein.

- Wie diese Geschichten ihre Macht und ihr Wissen entfalten, werden wir gemeinsam erforschen.
- Wir werden sprachliche und filmsprachliche Mittel erkunden, mit denen multimodale Texte spannende und komische Effekte erzeugen.
- Wir werden Wege kennenlernen, von Filmgeschichten und Computerspielen zu erzählen.

Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen der Sek 1
- Computerspielbildung und filmische Bildung als Handlungsfelder des Deutschunterrichts kennenlernen
- Vielfältige Methoden des literarischen Lernens, der ästhetische Bildung und des interkulturellen sowie rassismuskritischen Unterrichts kennenlernen und erproben
- Texte und Medien auswählen, die alle Kinder ansprechen können und den vielfältigen Lerngruppen gerecht werden
- Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Referentinnen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen der Sek 1 konzipiert.
Empfohlene Fachliteratur
  • - Scherer, Gabriela und Vach, Karin. 2019. Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur. Grundschule Deutsch. Seelze: Klett Kallmeyer - Abraham, Ulf. 2018. Filme im Deutschunterricht. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Praxis Deutsch
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 20.10.2022 14:30 - 18:00
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Do, 17.11.2022 14:30 - 17:15
Digitale Lehre