Der Schulentwicklungsplan (SEP) dient der systematischen Steuerung der Schule durch die Schulleitung. Die Verwendung der QMS-Vorlage ist gemäß dem Erlass des BMBWF erstmals ab dem Schuljahr 2022/23 vorgesehen.
- Sinn und Zweck des QMS-Schulentwicklungsplans (SEP)
- Struktur, Bestandteile sowie Vorgehen bei der Erstellung des Schulentwicklungsplans (SEP)
- roter Faden
- Impulse zur Erstellung, Umsetzung und Evaluation des Schulentwicklungsplans (SEP) - Beispiele aus der Praxis
- Mögliche Themen, Ziele und Maßnahmen aus dem von siQe-Report, im Sinne eines Stimmungsbildes, für den Schulentwicklungsplan erarbeiten
- Konkrete Anregungen und Möglichkeiten für die Schritte zur Erstellung, Umsetzung und Evaluation des Schulentwicklungsplans erhalten und ausprobieren
- IQES mit deinen Möglichkeiten kennenlernen
- Verwendung des Schulentwicklungsplan für die eigene Schule im Sinne einer begleitenden Dokumentation und Argumentation erkennen und nutzen