Die Webplattform www.erinnerungslandschaft.at dokumentiert Erinnerungsorte- und -zeichen an die Opfer sowie Orte des Terrors des Nationalsozialismus und verknüpft diese Dokumentation mit konkreten Vermittlungsangeboten für Jugendliche an Schulen. Zu den Bausteinen von DERLA gehört eine digitale Karte der Erinnerung, die zu den einzelnen Erinnerungsorten und -zeichen führt und deren Geschichte sichtbar macht. Im Vermittlungsportal finden sich vielfältige Vermittlungsangebote für den Einsatz im Unterricht, wobei die Lernaktivität vor Ort ebenso wie im Klassenzimmer stattfinden kann. In der Fortbildungsveranstaltung werden die Webplattform und das zur Verfügung stehende Vermittlungsangebot vorgestellt und erprobt.
Zielgruppe/n: Geschichtelehrer:innen aller Schularten
- Die Teilnehmer:innen lernen die Webplattform www.erinnerungslandschaft.at kennen
- Sie erhalten Einblick in die Vermittlungsangebote und können diese erproben