• Präsentations- und Diskussionstermine in ständigen Vertretung, ILO, Rotes Kreuz, Österreichische Gesellschaft Genf, WTO, Vereinte Nationen, Universität Genf
• Verständnis von geopolitischen und völkerrechtlichen Zusammenhängen auf europäischer und globaler Ebene
• Erwerb von Kompetenzen in der Friedenspolitik, der internationalen Zusammenarbeit und globalen Konfliktlösungsinstrumenten
• Umsetzung der Zusammenhänge in den internationalen Beziehungen in den Fächern Volkswirtschaft, Recht, Geo/IWK, Politische Bildung
• Umsetzung einer Studienreise mit Schüler/innen nach Genf