Schoolfox. Eine Plattform, viele Möglichkeiten

Schoolfox. Eine Plattform, viele Möglichkeiten

No blame approach. Mobbinglösungsansatz mit höchster Erfolgsquote

No blame approach. Mobbinglösungsansatz mit höchster Erfolgsquote

UE 3, Wintersemester 2022/23

Anton, Antolin, Forms und Co. Lernstandserhebung goes digital

LV-Nummer
8372000504
Meine persönlichen Merkliste(n):


Vorgestellt werden Programme, die der Lernstandserhebung in digitaler Form dienen und von den Schüler:innen sowohl auf dem Tablet als auch am PC, Laptop oder Smartphone erarbeitet werden können.

- Programme: Antolin, Anton, Forms, LearningApps, Quizlet
- Erstellen der Accounts
- Erstellen der Tests und Quiz
- Auswertung
- Grenzen und Möglichkeiten der Anwendungen
- Beispiele aus der Praxis
- Kollaborative Möglichkeiten



[digikomp A, digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp G, digikomp H, digitag online]
Die Teilnehmer:innen

- kennen Anwendungen, um Lernstandserhebungen digital durchzuführen
- können Accounts erstellen
- können bestehende Quiz und Tests nutzen
- können eigene Quiz erstellen und auswerten
- können den Schüler:innen Feedback dazu geben
- erfahren mögliche Einsatzszenarien aus der Praxis
- erfahren Grenzen und Chancen der Anwendungen
- können Lernstandserhebungen digital sowohl im Schulalltag integrieren als auch in Phasen des Distance-Learnings nutzen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung