Freiheit ist ein vielschichtiger Begriff, der gerade in letzter Zeit in aller Munde ist. In der Rolle, die Freiheit für uns hat, spiegelt sich auch unser eigenes Selbstverständnis. Deshalb wollen wir gemeinsam mit dem Philosophen Dr. Robert König über diesen schillernden Begriff und seine unterschiedlichen Bedeutungen philosophieren und diskutieren.
Außerdem ist ein verantwortungsbewusster und handlungsfähiger Umgang mit Freiheit eines der zentralen Themen im Religions- und Ethikunterricht. Daher werden auch vielfältige Anknüpfungspunkte für den eigenen Unterricht aufgezeigt und besprochen.
Hinweis:
SEK I und II; auch für Ethiklehrer*innen
• Philosophische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Dimensionen des Begriffes Freiheit
• Erweitern der pädagogischen Professionalität durch Reflexion und Diskurs
• Ideen für die Arbeit im Unterricht kennenlernen und diskutieren