Den Erstleseunterricht lustvoll gestalten.
- Individuelle, kindorientierte Leseerziehung.
- Effiziente, lustbetonte Übungen im Erstleseunterricht.
- Bewältigbare Aufgaben für jedes Kind.
- Verschiedene Schwierigkeiten, die auftreten können.
- Vermeidung von "Leseschwächen".
- Behutsame Begleitung unserer Schulkinder auf ihrem Weg zu kompetent lesenden jungen Menschen.
Zielgruppe/n: Lehrer*innen von zukünftigen ersten Schulstufen, ElementarpädagogInnen
- Praktische Möglichkeiten eines individuellen, kindorientierten Leseunterrichts von Anfang an kennen lernen.
- Die Arbeit an phonologischer Bewusstheit und weiteren Vorbedingungen für das Lesen bewusst gestalten können.
- Viellese- und Lautlesestrategien anwenden können.
- Einen Zugang anwenden, durch den die Freude und die Begeisterung am Lesen erhalten und weiterentwickelt werden kann.