SOMMERCAMPUS KREMS: Erlebnis Welterbe Wachau / Eine Exkursion durch Geschichte, Kunst und Kultur in Krems/Stein

SOMMERCAMPUS KREMS: Erlebnis Welterbe Wachau / Eine Exkursion durch Geschichte, Kunst und Kultur in Krems/Stein

Reihe: Gesundes Führen III A. Kraftquelle – erholsam Schlafen

Reihe: Gesundes Führen III A. Kraftquelle – erholsam Schlafen

UE 12, Wintersemester 2022/23

Reihe: Gesundes Führen I A. Grenzen setzen – Klarheit schaffen / Gut in meiner Führungsmitte sein

LV-Nummer
7170000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Optimierung des eigenen Führungsstils durch professionelles berufliches Reflektieren
- Transparentes Führungshandeln auf Basis klarer Grenzsetzungen und gekonnte NEINs
- Klare und klärende Kommunikationsformen und Führungsfelder im beruflichen Alltag professionell bearbeiten

Zielgruppe/n: Schulleiter:innen
- Steigerung der Selbstwirksamkeit in der eigenen Führungsrolle
- Klare Übernahme der Führungsverantwortung durch klare Rollenkenntnisse
- Mehr Transparenz im Führungshandeln erwerben
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Voraussetzung ist die Teilnahme an der gesamten Modulreihe
Inhaltliche Voraussetzungen Führungskräfte im Bereich VS, MS, PTS, AHS Sek. I und II, BMHS, BS, Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mi, 12.10.2022 14:30 - 18:30
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz
Do, 13.10.2022 9:00 - 17:00
Hotel Althof Retz
Althofgasse 14
2070 Retz