Verantwortung im Jahr der Schöpfung - Biodiversität am Evang. Friedhof Matzleinsdorf

Verantwortung im Jahr der Schöpfung - Biodiversität am Evang. Friedhof Matzleinsdorf

Geld und Wirtschaft im Dienst des Lebens

Geld und Wirtschaft im Dienst des Lebens

UE 4, Sommersemester 2023

Migration, Gastfreundschaft und Segen: Das Buch Rut als Modell von Fremdenfreundlichkeit und Integration

LV-Nummer
9371222305
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Buch Rut ist in einer Zeit entstanden, als die Angst vor Überfremdung groß war. In die biblische Vielstimmigkeit mit durchaus fremdenfeindlichen Positionen (wie im Buch Esra oder Nehemia) entfaltet das Buch Rut in provokanter Weise eine geradezu ideale Erzählung davon, wie Fremdenfreundlichkeit und Gastfreundschaft für alle Beteiligten nachhaltig zum Segen werden kann. Die vielfältigen Gebote der Tora zum Schutz von Migrant*innen werden hier erzählerisch aufgegriffen und bieten religionsdidaktische Perspektiven für ethisches Handeln.
Wie gehen empfehlenswerte Kinderbibeln mit dem Buch Rut um? Wird das Migrationsthema darin aufgegriffen?
Kompetenzerweiterung biblische Erzählungen und Wissen um deren Hintergründe
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, AHS Oberstufe
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung