Archive gewinnen durch die fortschreitende Digitalisierung und Zugänglichkeit ihrer Bestände vermehrt Aufmerksamkeit und ermöglichen dadurch auch die Benützung durch ein interessiertes Laienpublikum. Für Schüler:innen bieten sich daher zahlreiche Recherchemöglichkeiten in unterschiedlichen Fragestellungen.
Folgende Themen sollen angesprochen werden:
- Welche Arten von Archiven gibt es in Österreich, welche Bestände verwahren sie?
- Wie kann eine Benützung vonstattengehen?
- Welche Erkenntnisse kann man aus Archivquellen gewinnen?
- Welche Fähigkeiten und Kenntnisse muss ich dafür mitbringen?
- Welche Rolle spielt die Digitalisierung?
Abgerundet wird die Veranstaltung durch mehrere Übungen an Originalquellen.
- Übersicht über die österreichische Archivlandschaft
- Erkenntnis der Bedeutung für die pädagogische Arbeit
- Verknüpfung historischer Quellen mit der Gegenwart
- Grundlegende Kenntnisse über die Arbeit an Originalquellen