Spannende Einblicke in Archive – Archive in Österreich und ihr Bildungsauftrag

Spannende Einblicke in Archive – Archive in Österreich und ihr Bildungsauftrag

AG-Tagung Physik: Digitalisierung im Physikunterricht

AG-Tagung Physik: Digitalisierung im Physikunterricht

UE 8, Wintersemester 2022/23

AG-Tagung AHS Chemie Tag 2 / Workshoptag

LV-Nummer
7640000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der zweite Tag der AG-Tagung AHS Chemie ist als Workshoptag konzipiert. Jeweils ein Workshop am Vor- bzw. Nachmittag ist auszuwählen.
- Aktuelles für Chemie-Kustod:innen
- Analyse und Interessantes zu Sportergänzungsmitteln
- Das Experiment für die Chemiematura
- Versuche zu Feuer und Flamme (Explosionen mit Mehlstaub etc., Kerze, Feuerspeien, …)
- Neuerungen aus dem Chemiebereich für Kustod:innen kennenlernen
- Die Teilnehmenden werden für das Thema Sportnahrungsmittel und deren Konsum von Jugendlichen sensibilisiert.
- Die Teilnehmenden können Sportnahrungsmittel fachlich im Chemieunterricht beleuchten und einfache quantitative und qualitative Nachweise anwenden.
- Die Teilnehmenden können das Thema Sportnahrungsmittel als ein Beispiel für gesellschaftskritischen Chemieunterricht umsetzen.
- Die Teilnehmenden lernen didaktisch aufbereitete Experimente für die Matura kennen
- Die Teilnehmenden erlangen die Fertigkeit, Versuche mit Feuer und Flamme sicher durchzuführen.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich MS, AHS Sek. I und Sek. II
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung