SDGs greifbar machen - Konflikte um räumliche Ressourcen

SDGs greifbar machen - Konflikte um räumliche Ressourcen

Unternehmensrechnung - Quo vadis?

Unternehmensrechnung - Quo vadis?

UE 20, Wintersemester 2022/23

Soziale und personale Kompetenzen Modul 1 / Persönlichkeitsentwicklung fördern M1 - ONLINE-Format

LV-Nummer
8730000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Lern- und Arbeitstechniken, Teambuilding, wertschätzender respektvoller Umgang, Vereinbarungen (Leistung, Verhalten) erstellen, Kennenlernen, Selbsteinschätzung

pädagogisches Theater - Improtheater - Playbacktheater - Storytelling - theoretische Inputs - Übungen und Spiele - emotionalisierendes Lernen
Die Inhalte des Lehrplans kompetenzorientiert vermitteln können – Methoden zur Teambildung anwenden können – kreative Impulse und Übungen zum Kennenlernen moderieren und anleiten können – unterschiedliche Lernstrategien anbieten können – auf Möglichkeiten zurückgreifen können, Vereinbarungen zu treffen und einzuhalten – Klassenvereinbarungen treffen können –gutes Klassenklima gestalten können
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Pädagog*innen im Bereich: BMHS Lehrer/innen, die Persönlichkeitsbildung unterrichten, Klassenvorständ/innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten BMHS techn./gew./kunstg., Höhere kaufm. Schulen, HLW
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Bundesweit
Datum Dauer Ort
Fr, 07.10.2022 10:00 - 18:00
Distance Learning
Sa, 08.10.2022 9:00 - 17:00
Distance Learning
Di, 08.11.2022 14:00 - 17:15
Distance Learning